Unser  Food-Trailer "Snack-Eck" derzeit  an  bestimmten  Tagen in der Woche und nur "bei schönem"  Wetter  geöffnet -                          heute von 15-19 Uhr  
 Ihr Untertitel

Im Dezember:
"Der Winter beginnt - der Dezember steht ganz im Zeichen des Weihnachtsfestes - auch Christmond genannt"

Langweile in der Winterküche muss nicht sein ! Kohl und Hülsenfrüchte aller Art liefern uns die notwendige Energie in der kalten Jahreszeit. Nicht zu vergessen die verschiedenen Wurzelgemüse, die Grundlage vieler Suppen und Rezepte sind.

Ein wahres Winter-Highlight sind natürlich die vielen Leckereien der Adventszeit und die damit verbundene Vorfreude auf das Weihnachtsfest: Der Duft nach selbst gemachten Plätzchen , Bratäpfeln, Punsch & Co machen den Monat Dezember zu etwas Besonderem !


Wissenswertes über den Monat Dezember:

Im altrömischen Kalender war der Dezember der zehnte Monat - latainisch "decem" - im Jahr, und man hielt auch dann noch an dem Namen fest, als das längst nicht mehr seiner Stellung im Kalender entsprach.

Der deutsche Name "Christmonat", der von Karl dem Großen eingeführt wurde, sagt eigentlich alles: Der Dezember steht im Zeichen des Weihnachtsfestes, mit dem die Christen die Geburt Jesus feiern. Auch die alte Bezeichnung "Heilmond" verweist auf Jesus Christus als "Heil der Welt".